Pagespeed Optimierung
Blitzschnelle Ladezeiten für mehr Traffic & Conversions
- Steigerung des Google Rankings
- Verbesserung der User Experience
- Reduzierung der Abspungrate
- Erhöhung der Conversation Rate
- Mehr Umsatz & Erfolg
Performance Optimierung
Pagespeed Optimierung - Der Schlüssel zu einer erfolgreicheren Website
Als Agentur bieten wir professionelle Dienstleistungen zur PageSpeed Optimierung an. Wir optimieren die Ladezeit Ihrer Website, um die Nutzererfahrung und die SEO zu verbessern. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die Optimierungen Ihre Geschäftsziele unterstützen und Ihre Website besser performt.
Effektive Pagespeed Optimierung für mehr Traffic und Conversion
Eine schnelle Ladezeit einer Website ist von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg einer Website zu gewährleisten. Eine langsame Ladezeit kann dazu führen, dass Nutzer die Seite verlassen, bevor sie überhaupt geladen hat. Dies kann zu einem Verlust von Traffic und potenziellen Kunden führen. Eine langsame Ladezeit führt auch dazu, dass die Nutzer frustriert sind und sich kürzer auf der Website aufhalten. Dies kann wiederum zu einem Rückgang des Engagements und zu geringeren Konversionen führen.
Eine schnelle Ladezeit hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf die Nutzererfahrung, sondern auch auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen berücksichtigen die Ladezeit einer Website als Ranking-Faktor, sodass eine schnellere Website in den Suchergebnissen besser rankt. Dies führt zu mehr Traffic, sodass auch mehr potenzielle Kunden erreicht werden.
Es gibt verschiedene Techniken, um die Ladezeit einer Website deutlich zu verbessern. Wichtige und effektive Stellschrauben sind die Optimierung von Bildern und Dateien (CSS, JavaScript & HTML) sowie die Nutzung von Caching.
Es ist jedoch wichtig, dass die Optimierungen sorgfältig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Nutzererfahrung nicht beeinträchtigt wird und die Inhalte der Website weiterhin gut strukturiert und zugänglich sind. Es ist auch wichtig die Core Web Vitals im Auge zu behalten, um die User Experience zu messen und zu optimieren.
Wir übernehmen gerne die PageSpeed Optimierung für Ihre Website mit leistungsstarken Tools und effektiven Maßnahmen, um Ihnen eine schnellere und leistungsstärkere Website zu ermöglichen.
Steigerung des Rankings in Suchmaschinen
Schnelle Ladezeiten beeinflusst das Rankling auf Google positiv. Google liebt schnelle Websites belohnt diese mit einer besseren Sichtbarkeit.
Verbesserung der User Experience
Eine gute Performance erhöht die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website. Lange Ladenzeiten hingegen verärgern Ihre Kunden.
Erhöherung der Conversation Rate
Aufgrund schneller Ladezeiten verweilen Besucher länger auf Ihrer Website und führen eher eine gewünschte Aktion aus.
Voraussetzungen für eine schnelle WordPress Performance
Um eine schnelle Ladezeit zu erreichen, müssen natürlich einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Auch die beste PageSpeed Optimierung gerät schnell an Ihre Grenzen, wenn das Grundgerüst für eine schnelle Website nicht erfüllt ist. Dazu zählt neben einem leistungsstarken Hosting, natürlich das auch verwendete Theme und die Anzahl und Qualität der eingesetzten Plugins bzw. Tools. Wir kennen die besten Anbieter für ein schnelles Hosting, sowie langsame und ressourcenfressende Plugins. Gerne beraten wir Sie dahingehend und helfen Ihnen das Grundgerüst für ein schnelle Ladezeiten zu schaffen.
Hosting
Ein schnelles Hosting ist für eine gute Ladezeit der Website unerlässlich, da es die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der die Inhalte auf die Endbenutzer geladen werden.
WordPress Theme
Ein gut optimiertes und leichtgewichtiges Theme ist von hoher Bedeutung für die Ladezeit, da es die Menge an Daten reduziert, die der Browser laden und rendern muss.
WordPress Plugins/Tools
Die Anzahl der verwendeten Plugins ist entscheidend, da jedes Tool zusätzliche Daten und Ressourcen erfordert, was sich negativ auf die Ladezeit der Website auswirkt.
Unsere Leistungen zur PageSpeed Optimierung
Performance Check
Zu Beginn führen wir einen ausführlichen Performance Ceck Ihrer Website durch. Dabei ermitteln wir den Ist-Zustand Ihrer Website und zeigen konkrete Handlungsempfehlungen auf.
Ressourcenminimierung
Mit der Entfernung unnötiger Plugins und das Ausschalten von nicht benötigten Assets reduzieren wir die HTTP-Anfragen, was die Auslastung deutlich verringert und Ihre Seite schlanker macht.
Dateien Optimierung
Die Optimierung von CSS, HTML und vorallem JS bringt eine enorme Verbesserung der Performance. Wir minifizieren die Dateien und optimieren Ihren Ladevorgang (defer, async)
Bilder Optimierung
Wir komprimieren ihre Bilder und Videos, um die Dateigröße & Auslastung zu reduzieren. Außerdem wandeln wir Ihre Medien in moderne und schnellere Formaten um.
Datenbank Optimierung
Durch die Optimierung der Datenbankstrukturen werden interne Prozesse beschleunigt, die Datenqualität verbessert und die Ressourcenauslastung reduziert, was die Performance verbessert.
Lokales Laden von Google Fonts & Analytics
Das lokale Laden von Google Fonts und Google Analytics reduziert die Anfragen von externen Servern, was sich positiv auf die Ladegeschwindigkeit auswirkt.
Caching
Mit Caching wird Ihre Website zwischengespeichert und beim nächsten Aufruf über den Cache geladen. Dies reduziert enorm die Abfragen und verbessert deutlich die Performance einer Website.
Hosting Beratung
Ein leistungsstarkes Hosting ist essenziell für eine schnelle Website. Wir kennen die besten Hostinganbieter und beraten Sie gerne bei einem notwendigen Wechsel ihres Providers.
Reporting
Nach Abschluss erhalten Sie von uns einen umfassenden Performance Report, in dem wir die Optimierungen aufzeigen und das Ergebnis der PageSpeed Optimierung bekannt geben.
Website Optimierung
Wir verbessern Ihre Webauftritt und bringen Ihre Website in Topform
Gerne optimieren wir Ihre Website hinsichtlich Content, Usability und Sicherheit, um langfristig eine erfolgreiche Internetpräsenz zu garantieren
Unser PageSpeed Service - Der Ablauf
1. Performance Check
Mit dem Website Check werden wir Ihre Seite grundlegend analysieren, um Schwachstellen & Performance Bremsen aufzuzeigen und konkrete Handlungsempehlungen zu geben.
2. Umsetzung der Maßnahmen
Im nächsten Schritt werden wir alle Maßnahmen zur Verbesserung der Ladezeiten durchführen. Dazu nutzen wir erstklassige Tools und unser Wissen, damit auch Ihre Website von einer schnellen Ladezeit profitieren kann.
3. Reporting
Zum Abschluss des Prozesses werden wir Ihnen einen detaillierten Bericht zur Verfügung stellen, in dem alle durchgeführten Optimierungsmaßnahmen aufgeführt und die Ergebnisse dargestellt werden.
Core Web Vitals: Der Schlüssel zur Optimierung der Website-Performance
Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, die die Leistung und die User Experience einer Website messen. Dazu gehören unter anderem LCP (Largest Contentful Paint), TBT (Total Blocking Time) und CLS (Cumulative Layout Shift). Diese Metriken messen die Geschwindigkeit, mit der Inhalte auf einer Seite geladen werden, sowie die Stabilität und Reaktionsfähigkeit der Seite. Besonders wichtig sind die mobilen Core Web Vitals, da immer mehr Nutzer das Internet über ihre mobilen Geräte aufrufen. Eine gute Leistung bei den Core Web Vitals trägt dazu bei, die Nutzererfahrung zu verbessern und sorgt dafür, dass Besucher länger auf der Website verweilen.
Um die Core Web Vitals zu bestehen, sollten die folgenden Schwellenwerte nicht überschritten werden:
- Largest Contentful Paint (LCP): Wann ist der Hauptinhalt geladen & sichtbar? (< 2,5 Sekunden)
- First Input Delay (FID) : Wie schnell kann ein User mit der Webseite interagieren? (< 100 Milisekunden)
- Cumulative Layout Shift (CLS): In welchem Ausmaß werden Elemente auf einer Seite während des Ladens verschoben werden (<= 0,1)
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Schwellenwerte als Richtlinie dienen und es je nach Art und Umfang einer Website zu Abweichungen kommen kann. Es ist wichtig, die Core Web Vitals regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls Optimierungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Website eine gute Leistung aufweist und die Nutzererfahrung und das SEO optimiert bleiben.



Mobile First Prinzip: Warum die Ladezeit auf den mobilen Geräten zählt
Google Mobile SEO und das Mobile First Prinzip sind entscheidene Faktoren, welche die Sichtbarkeit Ihrer Website in den mobilen Suchergebnissen von Google beeinflussen. Immer mehr Menschen nutzen ausschließlich mobile Geräte, um im Internet zu surfen. Daher hat Google das Konzept von Mobile First eingeführt. Das bedeutet, dass die Optimierung der mobilen Ansicht einer Website absoluten Vorrang hat und Google für die Suchergebnisse und das Ranking nur noch auf die mobile Website zurückgreift.
Eine schnelle Ladezeit und eine benutzerfreundliche mobile Ansicht sind daher entscheidend, um in den mobilen Suchergebnissen von Google weit oben zu erscheinen. Google hat die mobilen Core Web Vitals eingeführt, welche wichtige Metriken wie Ladezeit, Stabilität, Interaktionszeit & Nutzererfahrung auf den mobilen Geräten bewerten. Eine langsame Website auf dem Smartphone kann dazu führen, dass die Nutzer schnell abspringen und stattdessen eine andere Website besuchen.
Außerdem verursachen große, unoptimierte Websites ein hohes Datenvolumen auf den mobilen Geräten, was sich nicht nur negativ auf die Besucher Ihrer Website auswirkt, sondern auch die Umwelt stark belastet.
Neben der Ladezeit ist auch eine benutzerfreundliche mobile Ansicht von enormer Bedeutung, um in den mobilen Suchergebnissen von Google weit oben zu erscheinen. Ein responsive Webdesign, welches sich an die Größe des Geräts anpasst, ist hierbei heuzutage essenziell. Eine mobile Ansicht sollte einfach zu navigieren und gut lesbar sein.
Eine gut optimierte Website wird von Google belohnt und führt auch dazu, dass die Nutzer länger auf der Website verweilen und eher eine Aktion ausführen, beispielsweise ein Produktkauf oder ein Eintrag im Newsletter.
Google Mobile SEO und das Mobile First Prinzip, zusammen mit den mobilen Core Web Vitals, sind somit entscheidend für die Sichtbarkeit & letztendlich für den Erfolg Ihrer Website. Daher ist es von enorme Wichtigkeit diese zu optimieren, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben.
Unser Page Speed Service bezieht sich vorallem auf die Optimierung der mobilen Geräte unter Berücksichtigung der Core Web Vitals.
Faq
Häufig gestellte Fragen
Es gibt verschiedene Verfahren und Metriken, um den Pagespeed einer Website zu messen. Wichtige Tools Zur Performance Messung sind Google Insights, GT Metrix und Uptrends. Diese Tools liefern ausführliche Analysen zu Problemzonen und Flaschenhälsen.
Eine Website sollte weniger als zwei Sekunden laden, um eine gute User Experience zu ermöglichen. Je kürzer die Ladezeit umso besser. Natürlich hängt die Ladezeit von vielen Faktoren wie Hosting, Dateigröße, Bandbreite etc. ab.
Die Dauer der Optimierung hängt vom notwendigen Optimierungsbedarf und der Größe der Website ab. Bei kleinen Websites mit wenig Content und Plugins dauert die Optimierung wesentlich kürzer als für eine große Website mit vielen Seiten. Die Dauer reicht von wenigen Stunden bis zu einigen Tagen.
Die Kosten einer PageSpeed Optimierung hängen von den notwendigen Optimierungsmaßnahmen und der Größe & Umfang der Website bzw. des Shops ab.
Die Preise für eine PageSpeed Optimierung reichen von 300€ für kleine Websites mit weniger Optimierungspotenzial bis 1500€ für umfangreichere Websites bzw. Onlineshops.
Wir benötigen für die Performance Optimierung den Admin-Zugang Ihrer Website (Benutzername & Passwort) und den FTP/SSH-Zugang.